Archived entries for Architektur

LeerGut Ausstellung im Thüringer Landtag

Gestern wurde im Thüringer Landtag die Ausstellung Leergut der Internationalen Bauausstellung Thüringen vom Landtagsvizepräsident Uwe Höhn eröffnet. Die Ausstellung zeigt 45 meiner Fotografien von leerstehenden Gebäuden in Thüringen, welche im Rahmen der LeerGut-Konferenz der IBA Thüringen von mir fotografiert wurden.

LeerGut – 45 aus 45000
27.10.2016 – 13.11.2016

Thüringer Landtag
Zwischengang zum Fraktionsgebäude des Landtags
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt

Mehr unter:
https://www.iba-thueringen.de/kalender/1090
http://www.thueringer-landtag.de/landtag/aktuelles/ausstellungen/data/93538/

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

 

Sanierung im Deutschen Nationaltheater Weimar

Für das Deutsche Nationaltheater in Weimar durfte ich in den letzten Wochen die Sanierung des Orchestergrabens dokumentieren. Aus den Bildern der Dokumentation für das DNT sind außerdem zwei Broschüren für das ausführende Architekturbüro Dr. Krause + Pfohl aus Weimar entstanden.

Broschüren des Architekturbüros Dr. Krause + Pfohl

Broschüren des Architekturbüros Dr. Krause + Pfohl | Weimar

Thüringer Hochschulnetzwerk

Für das Netzwerk der Thüringer Hochschulen durfte ich in den vergangenen Monaten die Bildungseinrichtungen für diverse Werbezwecke und einen Messeauftritt fotografieren. Da der fotografische Trend mit Models wieder abnimmt, ging es vor allem um realistische Außenansichten, welche die Hochschulstandorte in ein schönes Licht rücken. Also mehr dokumentarisch als inszeniert und damit genau das richtige für mich.

Bauhaus Universität Weimar

Bauhaus Universität Weimar

 

 

 

 

 

 

 

Friedrich Schiller Universität Jena

Friedrich Schiller Universität Jena

 

 

 

 

 

 

 

Fachhochschule Schmalkalden

Fachhochschule Schmalkalden

Tag der Architektur

Für die Architektenkammer Thüringen durfte ich ein paar ausgewählte Objekte für den Tag der Architektur fotografieren. Allerdings nicht als klassische Hausansicht, sondern vielmehr sollten die Bilder den Tag dokumentieren, die Besucher zeigen und nicht unbedingt in den Vordergrund rücken.

Erfurt - Bischleben: Loftwohnen Bischlebener Mühle / Zentralstraße 22/22a / Rainer Uwe Schultheiss Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Erfurt | Bauherr: TG Immobilien & Bauträger GmbH

Erfurt – Bischleben: Loftwohnen Bischlebener Mühle / Zentralstraße 22/22a / Rainer Uwe Schultheiss Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Erfurt | Bauherr: TG Immobilien & Bauträger GmbH

 

Erfurt: Kindertagesstätte "Strolche" / Puschkinstraße 21a / Architekturbüro Dipl.-Ing. Sabine Schwerin, Erfurt | Architekturbüro für Hochbau und Innenraumgestaltung Menning,  Eschenbergen | Bauherr: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Erfurt e.V.

Erfurt: Kindertagesstätte „Strolche“ / Puschkinstraße 21a / Architekturbüro Dipl.-Ing. Sabine Schwerin, Erfurt | Architekturbüro für Hochbau und Innenraumgestaltung Menning,
Eschenbergen | Bauherr: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Erfurt e.V.

 

 Jena: Krematorium auf dem Nordfriedhof / Hufelandweg 4 / Arge Helk Architekten und Ingenieure GmbH + Helk, Schulz & Dr. Prabel Ingenieurgesellschaft mbH, Mellingen |   Bauherr: Kommunalservice Jena

Jena: Krematorium auf dem Nordfriedhof / Hufelandweg 4 / Arge Helk Architekten und Ingenieure GmbH + Helk, Schulz & Dr. Prabel Ingenieurgesellschaft mbH, Mellingen |
Bauherr: Kommunalservice Jena

 

Jena: Umbau und Erweiterung Schulgebäude, Sporthalle, Aula Ernst-Abbe-Gymnasium / Ammerbacher Straße 21 / Arge Junk & Reich / Hartmann + Helm, Weimar | Heinisch Landschaftsarchitekten, Weimar | Bauherr: Kommunale Immobilien Jena

Jena: Umbau und Erweiterung Schulgebäude, Sporthalle, Aula Ernst-Abbe-Gymnasium / Ammerbacher Straße 21 / Arge Junk & Reich / Hartmann + Helm, Weimar | Heinisch Landschaftsarchitekten, Weimar | Bauherr: Kommunale Immobilien Jena

 

Eröffnung der MFPA in Apolda

Anfang September fotografierte ich für die Werbeagentur Klapproth + Koch den Neubau der MFPA in Apolda. Die Zweigstelle der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität beschäftigt sich mit der Überwachung und Weiterbildung im Bereich Betonbau. Im Anschluss übernahm ich auch gleich die Dokumentation der Eröffnung der MFPA.
Herausgekommen sind ein paar schöne Bilder für Werbezwecke, eine kleine Publikation und eine gut gefüllte Doku der Eröffnung für interne Zwecke.

 

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

Broschüre MFPA

Broschüre MFPA

 

 

„Leicht“-Küche II

Erneut durfte ich für das Weimarer Küchenstudio Bröcker eine Leicht-Einbauküche fotografieren. Wie immer sehr edel verarbeitet, perfekt geplant und speziell auf die Wünsche der Kunden angepasst. Mein persönliches Highlight war die Deckenlifthaube Skyline (Berbel) zum Dunstabzug. Alle weiteren Details in Kurzform:

– Contino Front: Vitrea (Polymerglasbeschichtung) / Farbe: Firn / Griff: Griffmulde in eloxiertem Aluminium

– Glasnischenverkleidung: Limonengrün von Advantage

– Arbeitsplatte: Unsui Suede von Silestone mit Integrity Becken(satiniert, Farbe Monto von Lechner) mit integrierte Steckdosenelemente

Ansicht der Leicht-Küche mit Öffnung zum Wohn-/ Essbereich

Ansicht der Leicht-Küche mit Öffnung zum Wohn-/ Essbereich

Deckenlifthaube Skyline von Berbel

Deckenlifthaube Skyline von Berbel

Ansicht Leicht-Küche

Ansicht Leicht-Küche

Steuerelement zur Deckenlifthaube Skyline (Berbel)

Steuerelement zur Deckenlifthaube Skyline (Berbel)

 

IBA summerschool

Mit dem StadtLandSommer wird die Internationale Bauausstellung Thüringen (IBA) in den nächsten Wochen ihre Thüringer Partner und Kandidaten besuchen. Mit auf dem Weg sind nicht nur internationale Experten, sondern auch die sogenannten „StadtLand tools“, welche von 16 internationalen Teilnehmern der IBA summerschool entworfen und gebaut wurden. In dem zweiwöchigen Workshop sind unterschiedliche Elemente, die verschiedene temporäre Settings und Nutzungen ermöglichen, entstanden. Alle diese sind aus einfachen, sieben Zentimeter breiten Holzbrettern gebaut. Dahinter steckt die Idee einer günstigen, regionalen und erneuerbaren Architektur, die sich auch leicht transportieren lässt.

Neben der Dokumentation der IBA summerschool habe ich auch erstmal die Plakate sehen dürfen, welche mit meinen Fotografien entstanden sind.

Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem Dinner.

Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem Dinner.

Ideenfindung

Ideenfindung

work in progress

work in progress

work in progress

work in progress

Teilnehmer der summerschool in den StadtLand tools

Teilnehmer der summerschool mit den StadtLand tools

 

Diabeteszentrum Bad Lauterberg

Auf Einladung des Chefarztes Dr. med. Thomas Werner besuchte ich das Diabeteszentrum in Bad Lauterberg, um Fotos für die neue Internetseite zu produzieren. Das wunderschön im Harz gelegene Kneipp-Heilbad Bad Lauterberg bietet nicht nur Kultur und zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, sondern vor allem eine Fachklinik für Diabetes, sowie Folge- und Begleiterkrankungen. An einem Tag habe ich in enger Kooperation mit der Klinikleitung, Portraits der behandelnden Ärzte angefertigt und so manche Untersuchung dokumentiert. Ein Teil der entstandenen Fotos ist nun auf der neuen Internetseite zu sehen und der Rest wird mit Sicherheit in der ein oder anderen Publikation der Klinik erscheinen.

Diabeteszentrum Bad Lauterberg

Ansicht des Diabeteszentrums

Ansicht des Diabeteszentrums

 

Podologische Untersuchung

Podologische Untersuchung

 

Ultraschall des Gefäßsystems

Ultraschall des Gefäßsystems

Wohnen in Goethes Nachbarschaft

Was gibt es schöneres als in Sichtweite zu Herrn Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe Urlaub zu machen. Das ist durchaus in Weimar möglich. Am Frauenplan in Sichtweite zu Goethes Wohnhaus kann man in der Pension am Goethehaus für den Aufenthalt in der Klassikerstadt residieren.
Ich durfte im Auftrag der Werbeagentur Klapproth + Koch die Ferienwohnungen in der Pension fotografieren. Pension am Goethehaus

Außenansicht

Außenansicht

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Abu Dhabi 03.2013

Es ist schon ein paar Tage her, um genau zu sein war es im März 2013, trotzdem habe ich mich nun entschlossen ein paar Bilder aus Abu Dhabi meinem Portfolio hinzuzufügen. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie wahrnehmt.

Abu Dhabi 03.2013

Blick auf den Aliya Tower an der Khalifa Street und das Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche.

Blick auf den Aliya Tower an der Khalifa Street und das Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche.

 

 



Copyright 2012 by Thomas Mueller. All rights reserved.

RSS Feed. This blog is proudly powered by Wordpress and uses Modern Clix-theme.