Archived entries for Veröffentlichungen

LeerGut Ausstellung im Thüringer Landtag

Gestern wurde im Thüringer Landtag die Ausstellung Leergut der Internationalen Bauausstellung Thüringen vom Landtagsvizepräsident Uwe Höhn eröffnet. Die Ausstellung zeigt 45 meiner Fotografien von leerstehenden Gebäuden in Thüringen, welche im Rahmen der LeerGut-Konferenz der IBA Thüringen von mir fotografiert wurden.

LeerGut – 45 aus 45000
27.10.2016 – 13.11.2016

Thüringer Landtag
Zwischengang zum Fraktionsgebäude des Landtags
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt

Mehr unter:
https://www.iba-thueringen.de/kalender/1090
http://www.thueringer-landtag.de/landtag/aktuelles/ausstellungen/data/93538/

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

Eröffnung der LeerGut-Ausstellung

 

Sanierung im Deutschen Nationaltheater Weimar

Für das Deutsche Nationaltheater in Weimar durfte ich in den letzten Wochen die Sanierung des Orchestergrabens dokumentieren. Aus den Bildern der Dokumentation für das DNT sind außerdem zwei Broschüren für das ausführende Architekturbüro Dr. Krause + Pfohl aus Weimar entstanden.

Broschüren des Architekturbüros Dr. Krause + Pfohl

Broschüren des Architekturbüros Dr. Krause + Pfohl | Weimar

Account auf Instagram

Man kann mir seit ein paar Wochen auch auf Instagram folgen. Unter https://www.instagram.com/taikrixel/ findet man allerlei Bilder, die so den ganzen lieben langen Tag lang entstehen.

 

Eröffnung der MFPA in Apolda

Anfang September fotografierte ich für die Werbeagentur Klapproth + Koch den Neubau der MFPA in Apolda. Die Zweigstelle der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität beschäftigt sich mit der Überwachung und Weiterbildung im Bereich Betonbau. Im Anschluss übernahm ich auch gleich die Dokumentation der Eröffnung der MFPA.
Herausgekommen sind ein paar schöne Bilder für Werbezwecke, eine kleine Publikation und eine gut gefüllte Doku der Eröffnung für interne Zwecke.

 

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

MFPA Weimar (Apolda)

Broschüre MFPA

Broschüre MFPA

 

 

Terror am DT Göttingen

Für das Deutsche Theater in Göttingen durfte ich die Inszenierung Terror von Ferdinand von Schirach fotografieren. In dem Stück verhandelt von Schirach im Rahmen einer Gerichtsverhandlung die Fragen ob man Leben gegen Leben aufwiegen darf und ob unschuldige Menschen zur Rettung anderer unschuldiger Menschen getötet werden dürfen.

„Lars Koch, ein Major der Luftwaffe, ist des Abschusses einer Lufthansa-Maschine, die von Terroristen in ihre Gewalt gebracht wurde, und damit des Mordes an 164 Passagieren angeklagt. Als Kampfjet-Pilot war Koch im Einsatz, als der entführte Airbus – nach verweigertem Abschussbefehl des Verteidigungsministers – in die vollbesetzte Allianz Arena zu stürzen drohte und damit der Letzte, der noch eingreifen konnte: Er hat in dieser Situation entschieden, 164 Leben zu opfern, um 70.000 Leben zu retten.“ (DT)

Mit: Andrea Strube, Benedikt Kauff, Florian Eppinger, Gerd Zinck, Nikolaus Kühn und Paul Wenning

Regie: Katharina Ramser

Dramaturgie: Sara Örtel

Bühne/ Kostüme: Elisa Alessi

Andrea Strube, Benedikt Kauff, Florian Eppinger, Paul Wenning

Andrea Strube, Benedikt Kauff, Florian Eppinger, Paul Wenning

Andrea Strube, Benedikt Kauff, Nikolaus Kühn, Paul Wenning

Andrea Strube, Benedikt Kauff, Nikolaus Kühn, Paul Wenning

 

 

Tigermilch am DT Göttingen

Auch wenn ich gerade nicht viel zeige, dann liegt das nicht daran, dass ich nichts fotografiere. Vielmehr ist es recht viel und die Zeit für die Pflege des Blogs kommt zu kurz.

So war ich beispielsweise für die Inszenierung Tigermilch des Regisseurs Jakob Weiss am Deutschen Theater in Göttingen. Erzählt wird dabei die Geschichte eines letzten gemeinsamen Sommers von zwei Jugendlichen. Gerade 14 Jahre alt soll eine der beiden Mädchen (Jameelah) mit ihrer Familie in den Irak abgeschoben werden. Was sie in ihrem letzte Sommer rund um die Liebe, das Leben und einen Ehrenmord erleben, wird in dem kurzweiligen Stück nach dem Roman von Stefanie de Velasco erzählt.

Mit: Felicitas Madl, Nancy Pönitz, Emre Aksizoglu
Regie/ Bühne: Jakob Weiss
Kostüme: Elena Gaus
Premiere: 02.10.15 Deutsches Theater Göttingen

Mehr Bilder unter: Jakob Weiss

Tigermilch - Felicitas Madl und Nancy Pönitz

Tigermilch – Felicitas Madl und Nancy Pönitz

 

 

 

IBA summerschool

Mit dem StadtLandSommer wird die Internationale Bauausstellung Thüringen (IBA) in den nächsten Wochen ihre Thüringer Partner und Kandidaten besuchen. Mit auf dem Weg sind nicht nur internationale Experten, sondern auch die sogenannten „StadtLand tools“, welche von 16 internationalen Teilnehmern der IBA summerschool entworfen und gebaut wurden. In dem zweiwöchigen Workshop sind unterschiedliche Elemente, die verschiedene temporäre Settings und Nutzungen ermöglichen, entstanden. Alle diese sind aus einfachen, sieben Zentimeter breiten Holzbrettern gebaut. Dahinter steckt die Idee einer günstigen, regionalen und erneuerbaren Architektur, die sich auch leicht transportieren lässt.

Neben der Dokumentation der IBA summerschool habe ich auch erstmal die Plakate sehen dürfen, welche mit meinen Fotografien entstanden sind.

Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem Dinner.

Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem Dinner.

Ideenfindung

Ideenfindung

work in progress

work in progress

work in progress

work in progress

Teilnehmer der summerschool in den StadtLand tools

Teilnehmer der summerschool mit den StadtLand tools

 

Full House – Ausstellung auf Schloss Molsdorf

Unter dem Titel „Full House“ sind seit Freitag auf Schloss Molsdorf Werke von 13 zeitgenössischen Künstlern und Designern in den historischen Prunkräumen zu bewundern. Ich war im Auftrag der Kunsthalle Erfurt unterwegs um diese Ausstellung für die dazugehörige Publikation von revolver-publishing zu dokumentieren. Der Katalog soll dabei auch als Führer durch die Ausstellung in den historischen Räume genutzt werden.

Ausstellung Full House 20.06.2015 – 20.09.2015 Website zur Ausstellung

Cover der Publikation

Cover der Publikation

 

Ilmgold / Laura Strasser "Schwarm" (2015)

Ilmgold / Laura Strasser „Schwarm“ (2015)

 

Kristina Girke "Der Politiker" (2013)

Kristina Girke „Der Politiker“ (2013)

 

salut medicus – Broschüre für das SHK

Für das Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar durfte ich wieder einmal ein paar Bilder machen. Diesmal für eine Broschüre zur praktischen Ausbildung von jungen angehenden Ärzten – dem sogenannten Praktischen Jahr (PJ). Wir haben diverse Motive mit je zwei PJlern und zwei Ärzten im Studio gemacht.

Praktisches Jahr am SHK

PJ-Ausbildung am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar.

PJ-Ausbildung am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar.

Broschüre zur PJ-Ausbildung am SHK.

Broschüre zur PJ-Ausbildung am SHK.

 

Kunstfest Weimar 2015

Es ist noch ein paar Monate hin, bevor das Kunstfest Weimar wieder die Stadt belebt, aber letzte Woche wurde das Programm für das Festival vorgestellt. Ein paar Motive für Veranstaltungsankündigungen durfte ich dieses Jahr schon produzieren und diese sind nun im druckfrischen Programmheft abgebildet. Ich freue mich auf die zweite Auflage des Kunstfests unter Christian Holtzhauer, nicht nur weil ich wieder das Festival fotografisch begleiten darf, sondern vor allem wegen des tollen Teams und den vielen schönen Momenten während dieser Zeit. Los gehts am 21. August!

Programmheft des Kunstfest Weimar

Programmheft des Kunstfest Weimar



Copyright 2012 by Thomas Mueller. All rights reserved.

RSS Feed. This blog is proudly powered by Wordpress and uses Modern Clix-theme.