Archived entries for Veröffentlichungen

Brand der Viehauktionshalle in Weimar

Manche Termine, welche ich für die Presse wahrnehme, sind nicht immer schön. So auch der nächtliche Einsatz am 22.04.2015, dem Brand der Viehauktionshalle in Weimar. Ich habe in dieser Halle viel Zeit verbacht und mochte sie auch als architektonisches Einzeldenkmal. Sehr schade, dass sie nun nicht mehr steht, aber zum Glück wurden die mutmaßlichen Täter heute gefasst. Neben den Fotos für die Lokalzeitungen TA und TLZ gab es auch Bilder für die Deutsche Presseagentur (dpa) und über die Bildagentur Imago konnte ich auch noch das ein oder andere verkaufen.

Weitere Informationen sind auf der Seite der Thüringer Allgemeine ganz gut gesammelt. http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Hitze-und-Flammen-in-ungekannten-Dimensionen-1179784240

Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Spurensuche nach dem Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Spurensuche nach dem Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Spurensuche nach dem Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Spurensuche nach dem Brand der Viehauktionshalle in Weimar.

Merian Reiseführer Weimar – Erfurt

Im Briefkasten sind manchmal auch sehr schöne Briefe. Ein solcher erwartete mich am heutigen Morgen mit den zwei neuen Reiseführern aus dem Travel House Media Verlag. Von mir befinden sich in diesen beiden identischen (bis auf das Cover) jeweils fünf Bilder. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall: tolle Tipps, schönes Layout und gut recherchiert! Vor allem mit sämtlichen notwendigen Telefonummern und Informationen, die man bei einer Reise hierher braucht. Alles in allem eine schöne runde Sache.

MERIAN momente
Weimar – Erfurt
Travel House Media GmbH (München, 1. Auflage  2015)
ISBN 978-3-8342-1924-4
14,99 Euro
http://www.merian.de/magazin/merian-momente-neue-reisefuehrer-reihe.html

MERIANmomente Resieführer Weimar - Erfurt (Erfurt - Weimar)

MERIANmomente Reiseführer Weimar – Erfurt (Erfurt – Weimar)

MERIANmomente Reiseführer Weimar - Erfurt (Erfurt - Weimar)

MERIANmomente Reiseführer Weimar – Erfurt (Erfurt – Weimar)

 

 

Wildwechsel

Keine Ahnung was ein Hirsch sonst den ganzen Tag im Wald macht. Ich traf letzte Woche einen für das Deutsche Nationaltheater, welches im September das zweite Wildwechsel-Festival austrägt. Zum Theaterfestival der Kinder- und Jugendtheaterszene im Osten Deutschlands kommen im September in Weimar junge Schauspieler zusammen und können mir vielleicht auch erklären, was ein Hirsch den ganzen Tag macht. Unterstützt wird das DNT dabei vom D.A.S. Jugendtheater im stellwerk.

Produziert wurde an dem Nachmittag das Motiv für die Anzeigen und die Plakate mit der Schauspielstudentin Mirjam Birkl (als Hirsch), welche Mitglied im Schaupielstudio des DNT Weimar ist.

Plakatmotiv Wildwechsel-Theaterfestival

Plakatmotiv Wildwechsel-Theaterfestival

Auf den Brettern die die Welt bedeuten

Für das Deutsche Nationaltheater Weimar stand ich diesmal auf der Bühne. Aber nicht wie die Schauspieler und Sänger die das Publikum unterhalten, sondern zum fotografieren. Es wurden Bilder von der Sicht auf die Bühne angefertigt, damit zukünftige Bühnenbilder sich im Voraus in die Besonderheiten der Bühne des DNT einarbeiten können und die Bühnenbilder in der Theorie perfektioniert werden können.

Blick von der Bühne des DNT in den Zuschauerraum.

Blick von der Bühne des DNT in den Zuschauerraum.

Orchesterakademien

Für das Deutsche Nationaltheater in Weimar habe ich die Orchesterakademie im Januar begleitet und für mich sprang ein Titelbild auf dem Magazin „Das Orchester – Magazin für Musiker und Management“ in der Februar-Ausgabe 2015 heraus.

Titel "das Orchester" 02/2015

Titel „das Orchester“ 02/2015

10 Jahre „très chic“

Bereits zum zehnten Mal liefen die Models von Gnadenlos Schick am Wochenende im Weimarer Mon Ami über den Laufsteg und präsentierten modisches und skuriles aus den Atelier von Christel und Lucie Schöne und anderen Designern wie beispielsweise kaseee aus Apolda. Die drei Shows lockte etwas über 900 Gäste an und präsentierte sich auf seiner Weltreise von der besten Seite. Für die Lokalzeitungen durfte ich diesen Event fotografisch festhalten.

Mode von kaseee bei der Modenschau très chic.

Mode von kaseee bei der Modenschau très chic.

Modenschau très chic

Modenschau très chic

Modenschau très chic

Modenschau très chic

Modenschau très chic

Modenschau très chic

Anschlag

Für das Deutsche Nationaltheater Weimar hatte ich heute die bezaubernde Sopranistin Caterina Maier vor der Kamera. Die Bilder im 20er Jahre Stil sind beim Kammermusikkonzert Anschlag am 05. Februar 2014 im ewerk auf einem Monitor zu sehen und Caterina ist ebenfalls auf der Bühne.

Caterina Maier

Caterina Maier

Tannöd

Für das Deutsche Nationaltheater habe ich mal wieder ein paar Fotos für die Ankündigung des Stückes Tannöd geliefert. Das Stück feiert am 10. April seine Premiere im Kesselsaal des ewerk. In einer Bühnenfassung von Maya Franke und Doris Happl und mit der schauspielerischen Unterstützung des Generationenclubs am Haus.

Regie: Otto A. Thoß

Bühne und Kostüme: Philip Rubner

Ankündigungsfoto Tannöd

Ankündigungsfoto Tannöd

Radikal Jung

Für das Theaterfestival Radikal Jung am Münchner Volkstheater veröffentlichte der Henschel-Verlag eine Publikation. Unter dem Titel Reality revisited – Regisseure von morgen werden Theater-Regisseure vorgestellt, welche zu dem Festival mit ihren Inszenierungen eingeladen wurden. Unter anderem ist Milo Rau mit seiner Inszenierung Breiviks Erklärung auch dabei. Ich hatte während des szenischen Kongresses power and dissent im letzten Jahr in Weimar die Aufgabe das Festival für das International Insitute of Political Murders (IIPM), zu dokumentieren. Der Henschel-Verlag nutzte nun ein Bild der Breivik-Inszenierung von mir als Titelbild. Vielen Dank dafür!

Radikal jung

Radikal jung

19. Weimarer Schultheatertage

In der letzten Woche fanden die 19. Weimarer Schultheatertage statt. An vier Tagen gab es vierzehn Aufführungen von neun Schulen aus Weimar, dem Weimarer Land und Luxemburg. Ich war wieder für die Dokumentation des Festivals engagiert wurden und die Bilder des letzten Jahres zierten den Leporello.

Leporello der 19. Weimarer Schultheatertage

Leporello der 19. Weimarer Schultheatertage



Copyright 2012 by Thomas Mueller. All rights reserved.

RSS Feed. This blog is proudly powered by Wordpress and uses Modern Clix-theme.