Archived entries for Allgemein

Tigermilch am DT Göttingen

Auch wenn ich gerade nicht viel zeige, dann liegt das nicht daran, dass ich nichts fotografiere. Vielmehr ist es recht viel und die Zeit für die Pflege des Blogs kommt zu kurz.

So war ich beispielsweise für die Inszenierung Tigermilch des Regisseurs Jakob Weiss am Deutschen Theater in Göttingen. Erzählt wird dabei die Geschichte eines letzten gemeinsamen Sommers von zwei Jugendlichen. Gerade 14 Jahre alt soll eine der beiden Mädchen (Jameelah) mit ihrer Familie in den Irak abgeschoben werden. Was sie in ihrem letzte Sommer rund um die Liebe, das Leben und einen Ehrenmord erleben, wird in dem kurzweiligen Stück nach dem Roman von Stefanie de Velasco erzählt.

Mit: Felicitas Madl, Nancy Pönitz, Emre Aksizoglu
Regie/ Bühne: Jakob Weiss
Kostüme: Elena Gaus
Premiere: 02.10.15 Deutsches Theater Göttingen

Mehr Bilder unter: Jakob Weiss

Tigermilch - Felicitas Madl und Nancy Pönitz

Tigermilch – Felicitas Madl und Nancy Pönitz

 

 

 

„Leicht“-Küche II

Erneut durfte ich für das Weimarer Küchenstudio Bröcker eine Leicht-Einbauküche fotografieren. Wie immer sehr edel verarbeitet, perfekt geplant und speziell auf die Wünsche der Kunden angepasst. Mein persönliches Highlight war die Deckenlifthaube Skyline (Berbel) zum Dunstabzug. Alle weiteren Details in Kurzform:

– Contino Front: Vitrea (Polymerglasbeschichtung) / Farbe: Firn / Griff: Griffmulde in eloxiertem Aluminium

– Glasnischenverkleidung: Limonengrün von Advantage

– Arbeitsplatte: Unsui Suede von Silestone mit Integrity Becken(satiniert, Farbe Monto von Lechner) mit integrierte Steckdosenelemente

Ansicht der Leicht-Küche mit Öffnung zum Wohn-/ Essbereich

Ansicht der Leicht-Küche mit Öffnung zum Wohn-/ Essbereich

Deckenlifthaube Skyline von Berbel

Deckenlifthaube Skyline von Berbel

Ansicht Leicht-Küche

Ansicht Leicht-Küche

Steuerelement zur Deckenlifthaube Skyline (Berbel)

Steuerelement zur Deckenlifthaube Skyline (Berbel)

 

IBA summerschool

Mit dem StadtLandSommer wird die Internationale Bauausstellung Thüringen (IBA) in den nächsten Wochen ihre Thüringer Partner und Kandidaten besuchen. Mit auf dem Weg sind nicht nur internationale Experten, sondern auch die sogenannten „StadtLand tools“, welche von 16 internationalen Teilnehmern der IBA summerschool entworfen und gebaut wurden. In dem zweiwöchigen Workshop sind unterschiedliche Elemente, die verschiedene temporäre Settings und Nutzungen ermöglichen, entstanden. Alle diese sind aus einfachen, sieben Zentimeter breiten Holzbrettern gebaut. Dahinter steckt die Idee einer günstigen, regionalen und erneuerbaren Architektur, die sich auch leicht transportieren lässt.

Neben der Dokumentation der IBA summerschool habe ich auch erstmal die Plakate sehen dürfen, welche mit meinen Fotografien entstanden sind.

Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem Dinner.

Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem Dinner.

Ideenfindung

Ideenfindung

work in progress

work in progress

work in progress

work in progress

Teilnehmer der summerschool in den StadtLand tools

Teilnehmer der summerschool mit den StadtLand tools

 

Diabeteszentrum Bad Lauterberg

Auf Einladung des Chefarztes Dr. med. Thomas Werner besuchte ich das Diabeteszentrum in Bad Lauterberg, um Fotos für die neue Internetseite zu produzieren. Das wunderschön im Harz gelegene Kneipp-Heilbad Bad Lauterberg bietet nicht nur Kultur und zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, sondern vor allem eine Fachklinik für Diabetes, sowie Folge- und Begleiterkrankungen. An einem Tag habe ich in enger Kooperation mit der Klinikleitung, Portraits der behandelnden Ärzte angefertigt und so manche Untersuchung dokumentiert. Ein Teil der entstandenen Fotos ist nun auf der neuen Internetseite zu sehen und der Rest wird mit Sicherheit in der ein oder anderen Publikation der Klinik erscheinen.

Diabeteszentrum Bad Lauterberg

Ansicht des Diabeteszentrums

Ansicht des Diabeteszentrums

 

Podologische Untersuchung

Podologische Untersuchung

 

Ultraschall des Gefäßsystems

Ultraschall des Gefäßsystems

Wohnen in Goethes Nachbarschaft

Was gibt es schöneres als in Sichtweite zu Herrn Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe Urlaub zu machen. Das ist durchaus in Weimar möglich. Am Frauenplan in Sichtweite zu Goethes Wohnhaus kann man in der Pension am Goethehaus für den Aufenthalt in der Klassikerstadt residieren.
Ich durfte im Auftrag der Werbeagentur Klapproth + Koch die Ferienwohnungen in der Pension fotografieren. Pension am Goethehaus

Außenansicht

Außenansicht

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Abu Dhabi 03.2013

Es ist schon ein paar Tage her, um genau zu sein war es im März 2013, trotzdem habe ich mich nun entschlossen ein paar Bilder aus Abu Dhabi meinem Portfolio hinzuzufügen. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie wahrnehmt.

Abu Dhabi 03.2013

Blick auf den Aliya Tower an der Khalifa Street und das Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche.

Blick auf den Aliya Tower an der Khalifa Street und das Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche.

 

 

Kunstfest Weimar 2015

Es ist noch ein paar Monate hin, bevor das Kunstfest Weimar wieder die Stadt belebt, aber letzte Woche wurde das Programm für das Festival vorgestellt. Ein paar Motive für Veranstaltungsankündigungen durfte ich dieses Jahr schon produzieren und diese sind nun im druckfrischen Programmheft abgebildet. Ich freue mich auf die zweite Auflage des Kunstfests unter Christian Holtzhauer, nicht nur weil ich wieder das Festival fotografisch begleiten darf, sondern vor allem wegen des tollen Teams und den vielen schönen Momenten während dieser Zeit. Los gehts am 21. August!

Programmheft des Kunstfest Weimar

Programmheft des Kunstfest Weimar

Merian Reiseführer Weimar – Erfurt

Im Briefkasten sind manchmal auch sehr schöne Briefe. Ein solcher erwartete mich am heutigen Morgen mit den zwei neuen Reiseführern aus dem Travel House Media Verlag. Von mir befinden sich in diesen beiden identischen (bis auf das Cover) jeweils fünf Bilder. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall: tolle Tipps, schönes Layout und gut recherchiert! Vor allem mit sämtlichen notwendigen Telefonummern und Informationen, die man bei einer Reise hierher braucht. Alles in allem eine schöne runde Sache.

MERIAN momente
Weimar – Erfurt
Travel House Media GmbH (München, 1. Auflage  2015)
ISBN 978-3-8342-1924-4
14,99 Euro
http://www.merian.de/magazin/merian-momente-neue-reisefuehrer-reihe.html

MERIANmomente Resieführer Weimar - Erfurt (Erfurt - Weimar)

MERIANmomente Reiseführer Weimar – Erfurt (Erfurt – Weimar)

MERIANmomente Reiseführer Weimar - Erfurt (Erfurt - Weimar)

MERIANmomente Reiseführer Weimar – Erfurt (Erfurt – Weimar)

 

 

Wildwechsel

Keine Ahnung was ein Hirsch sonst den ganzen Tag im Wald macht. Ich traf letzte Woche einen für das Deutsche Nationaltheater, welches im September das zweite Wildwechsel-Festival austrägt. Zum Theaterfestival der Kinder- und Jugendtheaterszene im Osten Deutschlands kommen im September in Weimar junge Schauspieler zusammen und können mir vielleicht auch erklären, was ein Hirsch den ganzen Tag macht. Unterstützt wird das DNT dabei vom D.A.S. Jugendtheater im stellwerk.

Produziert wurde an dem Nachmittag das Motiv für die Anzeigen und die Plakate mit der Schauspielstudentin Mirjam Birkl (als Hirsch), welche Mitglied im Schaupielstudio des DNT Weimar ist.

Plakatmotiv Wildwechsel-Theaterfestival

Plakatmotiv Wildwechsel-Theaterfestival

Auf den Brettern die die Welt bedeuten

Für das Deutsche Nationaltheater Weimar stand ich diesmal auf der Bühne. Aber nicht wie die Schauspieler und Sänger die das Publikum unterhalten, sondern zum fotografieren. Es wurden Bilder von der Sicht auf die Bühne angefertigt, damit zukünftige Bühnenbilder sich im Voraus in die Besonderheiten der Bühne des DNT einarbeiten können und die Bühnenbilder in der Theorie perfektioniert werden können.

Blick von der Bühne des DNT in den Zuschauerraum.

Blick von der Bühne des DNT in den Zuschauerraum.



Copyright 2012 by Thomas Mueller. All rights reserved.

RSS Feed. This blog is proudly powered by Wordpress and uses Modern Clix-theme.